150 Jahre Sozialdemokratie

Aus Anlass des 150. Jahrestages der Gründung der SPD und zur Veröffentlichung des SPD-Sommerprogramms für Schöningen wendet sich der SPD-Ortsvereinsvorstand an die Öffentlichkeit.

 

 

Liebe Freunde,
liebe Genossinnen und Genossen,
aus Anlass des 150. Jahrestages der Gründung der SPD haben wir in Schöningen zwei sehr gut besuchte Veranstaltungen durchgeführt und eine Woche die Ausstellung „150 Jahre Sozialdemokratie“ im Rathaus gezeigt. In der Presse wurde ausführlich darüber berichtet. Die Überschriften lauteten:

Ausstellung zu 150 Jahre SPD im Schöninger Rathaus
„Eine lange Politik-Geschichte in der Stadt der Speere“

Feierlichkeiten: 150 Jahre SPD und 64 Jahre Grundgesetz
„In Schöningen wurde kräftig gefeiert“

Schöningen: Der Ortsverein Schöningen ehrte beim Empfang viele Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit
„Rückblick auf die Gründung der SPD vor 150 Jahren“

Feierliche Ausstellungseröffnung zur 150-jährigen Partei-Geschichte
„Backhauß: SPD hat das Leben entscheidend mitgestaltet“

Der offizielle Festakt fand am 23. Mai 2013 im Gewandhaus in Leipzig statt. Bundespräsident Gauck und Frankreichs Staatspräsident Hollande würdigten die Verdienste der Sozialdemokratie. Für Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel ist sie das „Rückgrat der deutschen Demokratie“. Der Bundespräsident würdigte in seinem Grußwort die Leistungen der Sozialdemokraten: „Ich sage Dank und Anerkennung all jenen, die in 150 Jahren für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität gekämpft haben und damit das Leben von Millionen Menschen verbessert haben“, so Joachim Gauck.

Die Wiege der Sozialdemokratie stand auch im Braunschweiger Land. Sozialdemokraten wie Wilhelm Bracke und Samuel Spier waren ganz wesentlich mit daran beteiligt, die Gründungsphase der SPD inhaltlich und politisch zu gestalten.

Wir wollen diesen 150. Geburtstag
am Sonntag, 23. Juni, um 11.00 Uhr, Braunschweig, VW-Halle (Foyer)
feiern. (Anmeldungen bis 19.Juni an Rolf-Dieter Backhauß)

Am Sonnabend, 17. August, findet ein
„Großes Deutschlandfest“
in Berlin statt. Auf der „Fan-Meile“ vor dem Brandenburger Tor findet ein attraktives und abwechslungsreiches Programm mit Politik, Kultur, Information und jede Menge Live-Musik auf vier Bühnen statt.
Es besteht die Möglichkeit mit dem Bus (Tagesfahrt) nach Berlin zu fahren.
Kosten: 15 EUR pro Person. (Anmeldungen bis 19. Juni an Rolf-Dieter Backhauß)

Die SPD Schöningen lädt auch in diesem Jahr wieder alle „Daheimgebliebenen“
zu einem bunten Strauß von Veranstaltungen und Besuchen ein:

„Sommerprogramm 2013“

Alle Mitglieder aber auch alle Schöninger und Gäste aus den anderen Gemeinden sind herzlich eingeladen.
(Anmeldungen: SPD-Treffpunkt, Neue Tor 23,Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonnabend von 10-12 Uhr.)

Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 22. September 2013 sind im vollen Gange! Unter dem Motto „WIR für Achim Barchmann“ wollen wir das Direktmandat gewinnen, um unsere Region in Berlin mit starker Stimme zu repräsentieren. Wir haben ein gutes Wahlprogramm beschlossen. Nun heißt es, unsere sozialdemokratischen Positionen zu erklären und gemeinsam für mehr „WIR und weniger ICH“ zu kämpfen. Dazu benötigen wir die Mithilfe von Euch. Über die Veranstaltungen zur Bundeswahl werden wir noch informieren. Im Rahmen des Sommerprogramms wird unser Bundestagsabgeordneter Achim Barchmann die eine oder andere Veranstaltung besuchen.

Liebe Freunde, noch 10 Tage sind es bis zur Eröffnung des „paläon“ Forschungs-und Erlebniszentrums Schöninger Speere. Viele Jahre haben wir für den Bau eines „Speermuseums“ gekämpft. Von der Gründung des Fördervereins „Schöninger Speere-Erbe der Menschheit“ bis jetzt zu der Eröffnung am Montag, 24.Juni 2013, durch den Ministerpräsidenten Stephan Weil. Das Schöninger „paläon“ lädt ab Dienstag, 25. Juni, zu einer aufregenden Zeitreise ein, 300 000 Jahre zurück in die Vergangenheit.

"Mit uns durch den Sommer", lautet unser Slogan im Sommerprogramm!

Wir wünschen allen einen schönen Sommer und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Rolf-Dieter Backhauß