

Fahrens in Esbeck 2013
Im Vordergrund Lars Grosche

Ziel des Kindergeschicklichkeitsfahrens ist, die Kinder für die Gefahren des Straßenverkehrs zu sensibilisieren und durch gezielte Maßnahmen, wie „Schulterblick“ und „Hand raushalten“ deren Aufmerksamkeit und Fähigkeiten im Straßenverkehr zu verbessern.
Hierzu haben 24 Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren einen nach den Regeln des ADAC abgesteckten Parcours bewältigt. Dieser Parcours enthielt unter anderem Slalomübungen auf Zeit, Einhand- und Kreisfahren.
Die Prüfungen wurden von der Kreisverkehrswacht vorgenommen. Die ersten drei Mädchen und Jungen konnten sich durch ihre Leistungen für den am 11.08.2013 in Helmstedt stattfindenden Kreisausscheid qualifizieren.
Sieger des Turniers wurden: Jette Holzkamp (Gold), Lisa Faulhaber (Silber), Siri Siegemund (Bronze), Finn Heyer (Gold), Hannes Heinemann (Silber) und Lars Grosche (Bronze).
Besonders zufrieden zeigten sich die Organisatoren über die sehr gute Beteiligung der Jüngsten, die außer Konkurrenz teilweise noch mit Laufrädern am Wettbewerb teilnahmen. So sei der Nachwuchs auch für zukünftige Wettbewerbe dieser Art gesichert.
Alle Teilnehmer erhielten zur Belohnung ihrer Erfolge ein kleines Präsent.
Als Gäste wurden der SPD-Bundestagsabgeordnete Achim Barchmann und der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Schöningen Rolf-Dieter Backhauß begrüßt.
Mit den weiteren Highlights des Rahmenprogramms wie Hüpfburg und Spielmobil waren Spiel und Spaß garantiert und mit Kaffee und Kuchen und Bratwurst wurden auch für das leibliche Wohl der Erwachsenen gesorgt.