Als Kind Konzentrationslager Theresienstadt überlebt – Garry Fabian berichtet von Erlebnissen

Schöningen, (von Sven Grosche) Auf Einladung der SPD-Schöningen hielt der Überlebende des Konzentrationslager Theresienstadt einen Vortrag über seine Erlebnisse.

Im Saal des Rathauses Schöningen berichtete der 80-jährige Australier Garry Fabian auf Einladung der SPD Schöningen von seiner Zeit als Kind im Konzentrationslager Theresienstadt, dass die Nazis auf dem besetzten Gebiet der Tschechoslowakei eingerichtet hatten.

Eingehend referierte er wie er als eines der wenigen im KZ eingesperrten Kinder überlebt hat und welche Eindrücke sich ihm dabei eingeprägt haben. Der Tagesablauf und die beklemmenden Lebensumstände im Konzentrationslager waren dabei ebenso Gegenstand seiner Ausführungen, wie auch die Erfahrungen die sein weiteres Leben geprägt haben.

Er berichtete von einem Propagandafilm der im Lager gedreht wurde, um das Internationale Rote Kreuz über die wahren Verhältnisse im Lager zu täuschen, von Verlusten, seinen Ängsten, dem Kriegsende, dem Versuch eines Neuanfangs seiner Familie in der wiedergewonnenen Freiheit, dessen Scheitern in Europa und schließlich von der Auswanderung nach Australien, wo die Familie 1947 ein neues Leben begann.

In seinem Vortrag ging er auch auf Fragen der anwesenden Zuhörer ein.

Garry Fabian machte auf die Zuhörer keinen verbitterten Eindruck. Er habe sich im Laufe seines Lebens, trotz der furchtbaren Erfahrungen, eine positive Lebenseinstellung zu Eigen gemacht.

Alle Beteiligten waren sich einig, der Vortrag Fabians sei eine gelungene Veranstaltung gewesen, die sehr zum Nachdenken angeregt habe.