Klausurtagung der SPD Schöningen zum Haushalt der Stadt Schöningen 2015

Kürzlich fand sich die SPD-Fraktion des Schöninger Stadtrates und die SPD-Mitglieder des Ortsrates Esbeck bei einer Klausurtagung zur Vorbereitung Haushaltsberatung 2015 zusammen.

Die Finanzlage Schöningens lässt im nächsten Jahr nur in geringem Maße Investitionen zu und es sind zur Genehmigung durch den übergeordneten Landkreis Helmstedt Einschnitte bei den freiwilligen Leistungen erforderlich.

Weiterhin ist beabsichtigt mit dem Beschließen des Haushalts 2015, die Grundsteuer A und B an den Landesschnitt der Gemeinden anzupassen, die wie die Stadt Schöningen Bedarfszuweisungen vom Land benötigen.

Diese Einschnitte und Belastungen sind schmerzhaft für den einzelnen Bürger, aber auch für die Vereine in Schöningen, dennoch sind sie unerlässlich, weil die Stadt Schöningen sonst weiterhin in großem Maße Kredite zur Bewältigung des Tagesgeschäftes und der Pflichtaufgaben wie Kinderbetreuung in Kindergarten und Grundschule aufnehmen müsste und der Haushalt ohne diese Einsparungen und Steuererhöhungen nicht genehmigungsfähig wäre.

Trotz dieser Einschnitte konnte an der hervorragenden Sport-, Jugend- und Seniorenbetreuung im Rahmen der freiwilligen Leistungen festgehalten werden. Das "paläon" und auch die bald anstehende Wiedereröffnung des Schwimmbades stellen wichtige Eckpunkte zur Verbesserung der Attraktivität Schöningens dar.