Jubilar-Ehrung 2016 und 70. Jahrestag des Neubeginns der SPD in Schöningen

Am 23. Januar 2016 führte der SPD-Ortsverein Schöningen anlässlich des 70. Jahrestages des Neubeginns der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in Schöningen eine Jubilar-Ehrung durch. Mit seiner Eröffnung stimmte Rolf-Dieter Backhauß die Teilnehmer auf die Festveranstaltung ein und blickte auf 70 Jahre erfolgreiche SPD-Kommunalpolitik in Schöningen zurück:

Eröffnung Rolf-Dieter Backhauß

„Das vor uns liegende Jahr wirft bereits seine Schatten voraus und so können wir davon ausgehen, dass es wieder ein sehr ereignisreiches sein wird. Dies bezieht sich nicht nur auf die jeweilige persönliche Situation, sondern vor allem auf die Kommunalwahl am 11.September 2016. Am Ende hoffen wir, dass die SPD wieder die stärkste Fraktion im Rat der Stadt Schöningen  stellen wird. Dafür müssen wir gemeinsam arbeiten“, betonte Rolf-Dieter Backhauß, „genauso wie in den vergangenen siebzig Jahren. Am 16. Januar 1946 wurde die SPD nach dem Zusammenbruch des national-sozialistischen System und Ende des zweiten Weltkrieges, in Schöningen, in der Kantine der Schöninger Ton-und Hohlsteinwerke wieder gegründet. Zum Vorsitzenden wurde Alfred Tack gewählt.“

Nach den Grußworten des SPD-Bezirks Braunschweig übermittelt durch Nilgün Sanli, übernahm der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Schöningen Siegfried Pause die Laudatio für die zu Ehrenden. Siegfried Pause hatte  für jeden bei der Ehrung persönlich Worte über die Tätigkeit in der SPD.

Neben Karl-Heinz Thiele, der seit 65 Jahren der SPD die Treue hält, wurden Friedrich Steinmann für 60 Jahre, sowie Jürgen Lübbe, Wolfgang Pickardt, Dieter Thiele, Jens Horak und Ernst Albrecht für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt.

Die weiteren Jubilare waren Alwin Meier, Günther Jonientz, Lieselotte Grau, Peter Schwarz, Gerhard Gloger, Lothar Neumann für 40 Jahre, Jürgen Soffert, Karl-Heinz Niemann, Ursula Meier, Brigitte Kühne, Jürgen Könnecke, Manfred Biester, Dieter Bertram, Peter Werner, Edith Rabe, Klaus Mosenheuer, Peter Buck und Dieter Valentini für 25 Jahre, sowie Lothar Hecht, Pamela Maack, Ulrike Langhans, Ralf Göbecke, Bianca-Jasmin Fricke und Wilhelm Bitters für 10 Jahre SPD-Zugehörigkeit.

Die musikalische Umrahmung erfolgte durch Walter Pasemann.