Jubilarehrung

Der Herzoginnensaal in feierlichem Ambiente, so begrüßte der SPD Ortsvereinsvorsitzende Rolf-Dieter Backhauß die Mitglieder zur Jubilarehrung. Unter den Gästen begrüßte er den SPD-Europakandidaten, Francescantonio (Franco) Garippo und den SPD-Landtagsabgeordneten, Jörn Domeier sowie den Bürgermeisterkandidaten, Malte Schneider sowie die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Schöningen, Josephine D’Ippolito.

„Mehr soziale Gerechtigkeit und stärkerer Zusammenhalt sind die Kernthemen für Europa.“, führte Backhauß in seiner Begrüßung an. Zur feierlichen Untermalung der Jubilarehrung interpretierte gesanglich, Sophie Werner einige Stücke. 

Der SPD-Europakandidat, Franco Garippo ging in seiner flammenden Europarede insbesondere auf die Bedeutung Europas ein. Er dankte den Schöningern für die Einladung. „Ich habe viele Freunde hier bei euch.“, erläuterte Garippo. Einige von ihnen waren ebenfalls in den Herzoginnensaal gekommen.

„Wir selbst haben es in der Hand, wie gut Europa ist und sein wird. Wir müssen mehr über Europa reden und mehr davon berichten.“, appellierte er an die Genossinnen und Genossen. „Es gibt keinen anderen Kontinent, auf dem der Frieden so lang hält wie in Europa. Frieden und Freiheit sind unser wichtigstes Gut.“, so Garippo weiter. „Für viele Menschen scheint Europa eine Selbstverständlichkeit zu sein. Wir müssen aber weiter für diese „Selbstverständlichkeit“ eintreten und kämpfen.“, schließt Franco Garippo ab. #EUROPAISTDIEANTWORT

„Es ist gute Tradition bei der Jubilarehrung auch zurückzublicken, zurückzublicken auf die vergangenen Jahre. 50, 40 und 25 Jahre zurück.“, mit diesen Worten trat Vorsitzender Backhauß in die Ehrungen ein.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands wurden Marit Krebs, Günter Melzer und Siegfried Pause geehrt. Christa Röhling und Walter Hecht sind seit 40 Jahren Mitglied. Auf 25 Jahre Mitgliedschaft blicken Karin Schieseck, Günter Schieseck, Jutta Thums, Detlef Voges, zurück.

Im Anschluss an die Ehrungen der Jubilare kamen die Genossinnen und Genossen mit ihren Gästen zu einem Empfang zusammen.