Am gestrigen Nachmittag tagte der Schulausschuss erstmals im digitalen Format. Ein Thema war zunächst ein Sachstandsbericht zu den Baumaßnahmen in und an den Gebäuden der Grundschule. Der Großteil der Arbeiten ist hier nun abgeschlossen. In den nächsten 1-2 Monaten sollen auch die letzten Arbeiten beendet werden. Nach anstrengenden Monaten, ja sogar Jahren, können sich die Ergebnisse nun endlich sehen lassen. Es gibt viele positive Rückmeldungen der Beteiligten und Betroffenen hierzu.
Weiter ging es um die mögliche Errichtung einer Lüftungs-/Filteranlage. So eine Anlage soll nach Möglichkeit mit entsprechenden Außenanschlüssen in den einzelnen Räumen eingebaut werden. Ganz aktuell sind hierzu Fördergelder in einer Höhe von bis zu 80% möglich.
Auch die Digitalisierung ist auf einem guten Weg. Dank Digitalpakt konnten bereits mobile Endgeräte, digitale Tafeln etc. für die Arbeit in der Schule angeschafft werden. Aus Fördermitteln des Sofortausstattungsprogrammes wurden u.a. Videokameras und Mikrofone gekauft und selbstverständlich auch schon eingesetzt.
Es folgte ein umfangreicher Bericht der Schulleitung durch den Rektor der Grundschule Herrn Brötje. Die Coronapandemie hat den Schulalltag in den vergangenen 15 Monaten mächtig durcheinandergewirbelt. Ausführlich berichtete Herr Brötje wie die Grundschule auf die besonderen Gegebenheiten reagierte. Mit seinem engagierten und motivierten Team ist es gelungen, den Schulstoff bestmöglich und individuell an die Schüler*innen zu vermitteln.
Mandy Schimmeyer
Stellv. Schulausschussvorsitzende