Übersicht

SPD Ortsverein Schöningen

Nachrichten des SPD Ortsvereins Schöningen.

Frohes Neues!

  Wir wünschen ein frohes, erfolgreiches, glückliches und gesundes neues Jahr!   Ihre SPD Schöningen .

Rolf-Dieter Backhauß geehrt

Für seine Verdienste in und um die Sozialdemokratische Partei Deutschlands wurde Rolf-Dieter Backhauß mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet. Als Laudator war der ehemalige Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, Gerhard Glogowski zu ehren Backhauß‘ nach Schöningen gekommen. In seiner Ansprache machte Glogo auf…

Halloween am Treffpunkt

Viele kleine Monster und Hexen kamen vorbei und verbreiteten Angst und Schrecken. Für jede:n war natürlich ein Tütchen voller Leckereien vorgehalten und so konnten wir den bösen Scherzen entgehen.

Halloween mit der SPD

Die Schöninger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten laden die Kinder ein, an Halloween (31.10.) auch am SPD-Treffpunkt im Neue Tor 23 vorbeizuschauen. Neben einer gruseligen Dekoration sind auch schaurig süße Leckereien abzuholen. Am Abend ab 17:30 Uhr warten unsere furchteinflößenden Gruselfeen…

Deine Stimme für den Lernort Schulwald.

Mit dem Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ zeichnet die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) originelle und erfolgreiche Projekte der ländlichen Entwicklung aus, die in den LEADER- und ILE-Regionen entstanden sind. Das Thema in diesem Jahr: Mit dem Klimawandel umgehen. Aus der LEADER-Region…

Nachbarschaftsgespräch

An einem leicht regnerischen Samstagabend, luden wir zu einem Nachbarschaftsgespräch mit Falko Mohrs MdB und unserem Landratskandidaten Jan Fricke ein. Auf dem Hof unserer Stadtratskandidaten Dr. Stefanie Westphal in Esbeck konnten wir unter einigen Pavillons Schutz finden. Für Wärme sorgte…

Kandidierende festgelegt

Schöninger Sozialdemokraten setzen auf Verjüngung und ein breites Angebot. In einer gesonderten Mitgliederversammlung unter strengen Coronaauflagen stellten die Sozialdemokraten ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat Schöningen und den Ortsrat Esbeck auf. Vorsitzender Jan Fricke freute sich, trotz des guten…

Bild: Ferhat-Atilgan Kara

Neue Mitglieder aufgenommen

Auch Schöningens Bürgermeister Malte Schneider ist nun Genosse. Mit der traditionellen Übergabe des roten Parteibuchs begrüßten die Schöninger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten gleich drei neue Mitglieder. Felix Warsawa, Mitglied der Jugend- und Auszubildenden Vertretung der eew, wurde herzlich in die Reihen…

Meine Idee für Schöningen …

Schöninger Sozialdemokraten leben Bürgerbeteiligung In diesen Tagen haben sich die Schöningerinnen und Schöninger gewundert. Keine übliche Wahlwerbung lag in ihren Briefkästen – nein, sie werden um Beteiligung gebeten. Sie fanden eine Karte der Schöninger SPD. „Aktive Bürgerbeteiligung lässt es zu,…

Neuer Vorstand gewählt

Die Schöninger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben einen neuen Vorstand gewählt. Der 40-jährige Kommunalpolitiker Jan Fricke ist von den Genossinnen und Genossen einstimmig zum Vorsitzenden gewählt worden. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und danke den Mitgliedern für ihr Vertrauen.“,…

SPD beteiligt sich wieder am Ferienpass

Besondere Zeiten erfordern kreative Maßnahmen. An diesem Leitsatz orientierend, entstand die diesjährige Stadtrallye der SPD Schöningen. „Nach den vergangenen, anstrengenden Wochen haben die Kinder und Jugendlichen ein Ferienprogramm einfach verdient.“, beschreibt Organisatorin Mandy Schimmeyer ihre Motivation. Der SPD Landtagsabgeordnete Jörn…

SPD begutachtet die Bauarbeiten auf dem Markt

Die SPD Stadtratsfraktion Schöningen traf sich, um den Baufortschritt auf dem Markt zu begutachten. Fachlich begleitet wurde die Fraktion dabei vom zuständigen städtischen Fachbereichsleiter und dem Planungsbüro Weinkopf. Bürgermeister Malte Schneider nahm die Einladung der Fraktion an und war ebenfalls…

Ferienpassaktion

Bei der Stadtrallye der SPD-Schöningen, organisiert von Ratsfrau Mandy Schimmeyer, erlebten 25 Kinder einen spannenden Nachmittag. Nachdem sich die Kinder in Gruppen aufgeteilt hatten, ging es zunächst mit einem Fragebogen durch die Innenstadt. Welche Hausnummer hat die Touristeninformation? Welches Geschäft…