Übersicht

Kultur

Gegen das Vergessen – die Erinnerung soll niemals nachlassen

Am Gedenkstein vor dem Schöninger Rathaus gedachte die Sozialdemokratische Partei den Opfern des Nationalsozialismus. Der Vorsitzende und 1. Stellvertretende Landrat Rolf-Dieter Backhauß legte ein Kranz nieder. An der Gedenkstunde nahm auch der 1. Stellvertretende Bürgermeister Wolfgang Waldau und der Vorsitzende des Rates Markus Sobotta sowie Vertreter des Rates teil.

Info-Fahrt 2016 Usedom

Vom 16.-18.09.2016 unternimmt der SPD OV Schöningen wieder eine Info-Fahrt. Ziel ist diesmal Misdroy/Usedom. Misdroy ist ein Ort der Gegensätze. Ältere, verlassene Gebäude und ein am Strand neu entstandenes 4-Sterne-Hotel. Der Ort hat viel zu bieten, der schön angelegte…

Jubilar-Ehrung 2016 und 70. Jahrestag des Neubeginns der SPD in Schöningen

Am 23. Januar 2016 führte der SPD-Ortsverein Schöningen anlässlich des 70. Jahrestages des Neubeginns der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in Schöningen eine Jubilar-Ehrung durch. Mit seiner Eröffnung stimmte Rolf-Dieter Backhauß die Teilnehmer auf die Festveranstaltung ein und blickte auf 70 Jahre erfolgreiche SPD-Kommunalpolitik in Schöningen zurück:

30 Jahre Hallerkuchenessen der SPD Schöningen

Am Aschermittwoch, dem 05. März 2014 um 19:00 Uhr, veranstaltet die SPD Schöningen im Palas des Schlosses Schöningen die 30. Mittelalterlichen Gastereyen, ein Hallerkuchenessen mit frischer Landwurst in historischer Schlossumgebung.